Sportmental Coaching
Was ist Sportmental Coaching?
Und brauche ich das?
Lass mich mit der zweiten Frage beginnen:
Brauche ich das?
Nachfolgend meine 3 Gründe warum
es absolut sinnvoll ist, darüber nachzudenken
bzw.
du es ernsthaft in Betracht ziehen solltest
weil
es unerlässlich ist:
Grund Nr. 1
Aus professioneller Perspektive sage ich:
Es ist professionell, sich um seine mentale Gesundheit / Stärke zu kümmern.
Grund Nr. 2
Anders ausgedrückt im Sinne der Cleverness:
Es ist nicht clever, sich nicht um seine mentale Gesundheit / Stärke zu kümmern.
Grund Nr. 3:
Mentale Gesundheit / Stärke ist der „Enabler“ zur optimalen Leistungsentfaltung.
Fällt dir jetzt noch ein guter Grund ein, mentales Training für den Sport (aber auch generell für das alltägliche Leben und für den Beruf) außer Acht zu lassen?
Sei ehrlich!
Schöpfst du dein volles sportliches Potenzial aus?
Vermutlich wirst du sagen, ich mache schon Vieles richtig, hier und da könnte ich mich dennoch verbessern.
Lass mich raten.
Das betrifft in erster Linie deine Technik (koordinative Fähigkeiten und Bewegungsfertigkeiten) und
deine Kondition (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Flexibilität),
vielleicht auch dein physisches Training,
deine organisatorische Wettkampfvorbereitung
und deine Ernährung(?).
Wie sieht es jedoch mit deinen geistigen, psychischen Fähigkeiten aus?
Zu wieviel Prozent reizt du diese aus?
Wie ist es um deine mentale Gesundheit bzw. Stärke bestellt?
Nun zu der eingangs erstgestellten Frage:
Was ist Sportmental Coaching?
Echte mentale Stärke zeigt sich nicht unbedingt nur in einzelnen Situationen, wenn es darauf ankommt.
Mentale Stärke bzw. Gesundheit zeigt sich vor allem in der Konstanz über die Zeit – besonders wenn es nicht so gut läuft.
Sportmental Coaching setzt genau hier an.
Es handelt es sich um das gezielte und regelmäßige Training deiner mentalen Fähigkeiten.
Genauso wie du deinen Körper gezielt und regelmäßig trainierst, um körperlich in Topform zu sein für den Wettkampf,
trainierst du im Rahmen meines Sportmental Coachings gezielt und regelmäßig deine Gedanken, deinen Fokus, deine Einstellung, deine Konzentration u.v.m..
Bist du bereit, den Schritt zu machen?
Kontaktiere mich, in dem du mir eine Email schreibst (klicke dazu auf den Button „Schreibe mir eine Email“),
um mehr über das Sportmental Coaching zu erfahren und wie es dir helfen kann, deine sportlichen Ziele zu verwirklichen.
Ich freue mich darauf, dich auf deiner sportlichen Reise zu begleiten und mit dir gemeinsam deine Erfolge zu feiern.
Wie sieht der Bewerbungsprozess aus?
Schritt 1
Email
Klicke unten auf den Button „Schreibe mir eine Email“, und teile mir dein Anliegen mit bzw. formuliere deine Fragen.
Schritt 2
Terminbuchung
Ich antworte auf deine Email. Darin erhälst du einen Link „Termin für Erstgespräch buchen“. Wähle dir darüber einen Termin aus und gib deine Kontaktdaten ein. Ich rufe dich unter der angegebenen Nummer zum ausgewählten Termin an.
Schritt 3
Erstgespräch
Wir finden im Erstgespräch gemeinsam heraus, wie ich dir weiterhelfen kann. Wenn wir uns sicher sind, dass deine Erwartungen, deine Herausforderungen und deine Zielvorstellungen zu meinem Coaching Angebot passen, biete ich dir gerne mein Zweitgespräch an.
Schritt 4
Zweitgespräch
Hier definiere ich mit dir dein individuelles Coaching Programm. Nach meinen Erfahrungen haben wir am Ende dieses Gesprächs ein Fundament, um uns für oder gegen eine gemeinsame Zusammenarbeit zu entscheiden.
Häufig gestellte Fragen
1. Was kostet das Erst- und Zweitgespräch ?
Das Erst- und Zweitgespräch ist bei mir kostenlos.
Es geht dabei um eine individuelle Beratung, um zu schauen, wie ich dir weiterhelfen kann.
2. Was kostet das Coaching Programm ?
Jedes Coaching ist individuell.
Im Erst- und Zweitgespräch finden wir heraus, wie und in welchem Umfang das Coaching und die Betreuung für dich aussehen kann.
Im Nachgang zum Zweitgespräch erhälst du von mir ein Angebot für dein individuelles Coaching.
3. Was unterscheidet dich von anderen Coaches?
Die Kombination aus Ausbildung und eigener Erfahrung.
Ebenso die Mischung aus Umsetzung und persönlicher Betreuung.
Du bist interessiert noch mehr über mein Coaching zu erfahren?
Dann scrolle weiter und du erhälst einen Gesamtüberblick.
Ohne die richtige mentale Stärke kannst du deine körperlichen Fertigkeiten und Fähigkeiten nicht gewinnbringend einsetzen.
Nicht allein deine Physis genügt zum Erreichen deiner persönlichen Ziele, sondern eine starke Psyche ist genauso wichtig.
Vielmehr sogar, durch diese bist du erst in der Lage, dein volles sportliches Potenzial abzurufen.
Ich behaupte, dass 50% des Leistungsniveaus die mentale Stärke ausmachen.
Das bedeutet, dass mentale Stärke die Grundlage ist, das „Heute-Bestmögliche“ zu geben.
Stimmst du mir zu?
Lass mich dir erklären, wie mein Coaching dich dabei unterstützen kann, deine sportlichen Ziele zu erreichen und deine jeweils bestmögliche Tagesleistung abzurufen.
Sportmental Coaching ist eine individuelle Begleitung mit dem Ziel, deine mentalen Fähigkeiten zu verbessern und deine sportliche Leistung zu optimieren.
Als Sportmental Coach stehe ich an deiner Seite, um dich bei der Bewältigung von Herausforderungen, dem Aufbau von Selbstvertrauen und der Steigerung deiner Motivation zu unterstützen.
Ein großer Vorteil des Sportmental Coachings liegt darin, dass es dir hilft, deine mentalen Blockaden zu überwinden und deine Leistungsfähigkeit zu steigern.
Halten dich negative Gedanken, Ängste oder Zweifel davon ab, deine Ziele zu verwirklichen?
Durch gezielte Coaching-Techniken kannst du diese Blockaden identifizieren und sie erfolgreich überwinden.
Ein weiterer Vorteil des Sportmental Coachings besteht darin, dass es dir hilft, deine Fokussierung und Konzentration zu verbessern.
Verlierst du in den entscheidenden Momenten den Fokus oder wirst von deinen Gedanken abgelenkt?
Durch spezifische Übungen und Techniken unterstütze ich dich dabei, deine Konzentration zu stärken und in den entscheidenden Momenten dein volles Potenzial abzurufen.
Darüber hinaus bietet das Sportmental Coaching eine maßgeschneiderte Betreuung, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Jeder Sportler/Mensch ist einzigartig, daher ist es wichtig, dass auch das Coaching individuell angepasst wird.
Gemeinsam entwickeln wir einen Plan, der genau auf deine Ziele und Herausforderungen abgestimmt ist.
Egal, ob du Leistungssportler oder Freizeitsportler bist, Sportmental Coaching kann dir dabei helfen, deine Leistung zu steigern und dein volles sportliches Potenzial zu entfalten.
Im Nachfolgenden findest du stichpunktartig die wichtigsten Schwerpunktthemen, die Bestandteil eines vollumfänglichen Coachings sind:
- Selbstvertrauen
- Ziele & Vision(en)
- Mut & Anspruch
- Erfolg als Entwicklungsbeschleuniger
- Herausforderungen meistern
- Lösungsorientierung
- Permanente Weiterentwicklung
- Umgang mit Rückschlägen
- Umgang mit Stress
- Resilienz
- Fokus & Konzentration
- Flow
- Motivation & Enthusiasmus
- Siegermentalität
- Optimismus
- Wohlbefinden & Balance
- Spannungsregulierung
- Achtsamkeit
- Dankbarkeit
- Mentale Gesundheit
Jedes Schwerpunktthema für sich ist wichtig, doch erst in ihrer Gesamtheit entfalten sie ihre volle Kraft.